08. Juni 2016

Großskulptur Saarpolygon in Ensdorf

 


Bild für Originalgröße anklicken

 

Derzeit entsteht auf der inmitten des Saartals gelegenen Bergehalde der Ensdorfer Grube das Saarpolygon. Bauherr ist der Förderverein „BergbauErbeSaar e.V.“. Der Entwurf der Berliner Architekten Katja Pfeiffer und Oliver Sachse ging als Sieger aus einem Wettbewerb „Landmarke zum Ende des Bergbaus“ hervor. Beide entwarfen eine begehbare Großskulptur, die als Symbol des Wandels vielgestaltige Bergbaumotive nachzeichnet – und in den Augen des Betrachters ein „Tor in die Zukunft“ bildet. Die Formensprache bringt zum Ausdruck, dass Herkunft und Zukunft im Lande nicht zu trennen sind. - Quelle saarland.de

Eine nette Skulptur. Nur, wo ist da der Bergbaucharakter und welche Zukunft erreicht man durch dieses Tor? Noch am grübeln...

 

 


 

Permanenter Link zu diesem Artikel:
http://rodena.de/index.php?id=1465336800-113827

 


 

eine Seite zurück

Zurück zur Startseite der Rodena ePapers

 


 

Könnte Sie vielleicht auch interessieren

01. Juni 2023, DJK Roden - Parkfest

» Beitrag anzeigen

 


 

31. Mai 2023, Die „Alte Kirche“

» Beitrag anzeigen

 


 

30. Mai 2023, Was bedeutet das? Diesmal: Sellemols

» Beitrag anzeigen

 


 

29. Mai 2023, Zusammenfassung Nibelungenlied und Bedeutung des Begriffes Nibelung

» Beitrag anzeigen

 


 

29. Mai 2023, Keltische Grabstätten auf der Steinrausch

» Beitrag anzeigen

 


 

28. Mai 2023, Erlebnisbergwerk auf Konferenz untertage

» Beitrag anzeigen

 


 

28. Mai 2023, Pfingsten???

» Beitrag anzeigen

 


 

28. Mai 2023, Terminhinweis: Fraulauterner Brückenfest 2023

» Beitrag anzeigen

 


 

28. Mai 2023, Römisches Reich und das Saarland - die Straßen

» Beitrag anzeigen

 


 

28. Mai 2023, Keltische Begriffe und Ortsnamen

» Beitrag anzeigen

 


 

 

 

     
 

In eigener Sache: Artikel, die hier veröffentlicht werden sollen, schicken Sie bitte an webredaktion@rodena.de . Mit Einsendung unterliegen eingereichtes Bild- und Textmaterial der academia wadegotia Documentation Licence.

 
Impressum | Datenschutz | RSS Impressum

Partnersite Gemeinde Wadgassen (private Seite) auf grossgemeinde-wadgassen.de | Technische Umsetzung durch csw germany