01. März 2016
„Alle!Achtung!“ in der Vogelsangschule: Mit Kandinsky zum „Comic“! Und da wartet noch ein Riesen-Mosaik ...

Bild für Originalgröße anklicken
Jeden Donnerstag wartet die Klasse 4.2. der Vogelsangschule von Ignazio Coniglio auf die Künstlerin Stefanie Ahlbrecht, die hier vor Ort und mit genau diesen Schülern schon seit der Klassenstufe 2 arbeitet. Seit ca. zweieinhalb Jahren also vermittelt Stefanie neben vielen künstlerischen Techniken den Kindern auch den kommunikativen Kern von Kunst, das gemeinschaftliche kreative Arbeiten an einem gemeinsamen Ziel. Wir haben an dieser Stelle schon oft die größtenteils wunderschönen Werke, die als Gruppenarbeiten entstanden sind, präsentiert. Diesmal steht Wassily Kandinskys „Reitendes Paar“, eines der bekanntesten Bilder des berühmten russischen Expressionisten, im Mittelpunkt des Kommunikationsprojektes der Klasse 4.2 in der Grundschule im Vogelsang. Die Herausforderung: Sich eine Geschichte auszudenken, an deren Ende das berühmte Paar glücklich durch den Winterabend reitet und diese in vier Bildern, einem „Quasi-Comic“, ganz ohne Sprechblasen, darzustellen. Der Phantasie der Schüler, die jetzt in Vierergruppen zunächst einmal eine Geschichte erarbeiten mussten, war auch diesmal keine Grenzen gesetzt. Lustige, traurige, komplizierte und verträumte Fassungen der fiktiven „Vorgeschichte“ zum Bild warten jetzt gerade noch zwei Doppelstunden lang auf ihre Umsetzung. Danach geht es mit Volldampf – und wieder finanziell unterstützt von den Stadtwerken Saarlouis – ins nächste Projekt: Der Verschönerung der großen Rahmen einer Zwischentür zum Ganztagsbereich der Schule mit einem echten Mosaik, das dauerhaften Bestand haben wird. Und auch bei diesen Arbeiten – eingebunden werden Schülerinnen und Schüler, Lehrer, Eltern natürlich, gerne auch Großeltern – werden sich die Schüler an einem gemeinsam vorher erarbeiteten Projekt orientieren. Sonnen sind es, die im Januar mit Wachsmalstiften auf Papier entstanden sind und jetzt zum Mosaik für viele Jahrzehnte werden; großflächig und tatsächlich aus Kachelstückchen, Mörtel, Fugenkitt, Schnellkleber und anderen Materialien rund um eine Zwischentür des Erdgeschosses angebracht.Das Besondere an diesem Vorhaben: Neben den Stadtwerken Saarlouis, die als Anbieter schneller Kommunikations-Dienstleistungen und Erfinder der „Alle!Achtung!“-Projekte kommunikatives Miteinander in Schulen und Kitas seit vielen Jahren unterstützen, ist erstmalig auch ein „Big Player“ im Boot! Die Weltfirma Villeroy & Boch, Hersteller hochwertiger Keramikwaren mit Sitz in Mettlach, hat spontan zugesagt, Stefanie Ahlbrecht und damit das gesamte Mosaikprojekt zu unterstützen und liefert gratis alle benötigten Materialen, von den Kacheln bis zum Fugenkleber, rechtzeitig zum Projektbeginn in die Vogelsangschule!
Permanenter Link zu diesem Artikel:
http://rodena.de/index.php?id=1456786800-121440
eine Seite zurück
Zurück zur Startseite der Rodena ePapers
Könnte Sie vielleicht auch interessieren
18. September 2023, „Gemeinsamer Nenner Landschaft“
» Beitrag anzeigen
14. September 2023, Saarlouis – einst und jetzt
» Beitrag anzeigen
13. September 2023, Für eine Welt ohne Krieg und Rassismus
» Beitrag anzeigen
12. September 2023, Kinder- und Jugendfarm Saarlouis
» Beitrag anzeigen
11. September 2023, Mundartabend mit Karin Peter in Beaumarais
» Beitrag anzeigen
26. August 2023, Karnevalsverein "de Picarda Fräsch" e.V. - für einen guten Zweck
» Beitrag anzeigen
25. August 2023, „Inside Out – Erinnerungen eines Internatsschülers“ – Lesung mit Andreas Blinn
» Beitrag anzeigen
21. August 2023, Kursangebot der KVHS Landkreises Saarlouis online verfügbar
» Beitrag anzeigen
08. August 2023, Funk, RnB und Soul mit der Soul Family & Elmar Federkeil auf der Vauban-Insel
» Beitrag anzeigen
07. August 2023, In Erinnerung an Esther Bejarano
» Beitrag anzeigen