23. Februar 2016
LAUDATO SI - Über die Sorge für das gemeinsame Haus

Bild für Originalgröße anklicken

Bild für Originalgröße anklicken

Bild für Originalgröße anklicken
LAG Christ*innen bei der Linken besuchten die OSWALD VON NELL-BREUNING GEDENKVRANSTALTUNG 2016 der KEB in der Stadthalle Dillingen am 22. Februar 2016. Im Fokus der Veranstaltungen standen die Vorstellung der Umweltenzyklika des Papstes Franziskus „LAUDATO SI - Über die Sorge für das gemeinsame Haus“ durch Bischof Dr. Stephan Ackermann und seine Erweiterungen durch Ausführungen, Kommentare und Setzung von Schwerpunkten. Als besonders reizvoll und informativ zeigte sich auch die anschließende Diskussion. Die Zuschaltung von Peter Altmaier via Skype sorgte für einen innovativen Touch. Von der LAG waren Andrea Küntzer und Phelan Andreas Neumann, beide auch Mitglieder des Landesvorstandes DIE LINKE., vor Ort.
Zur Enzyklika: An dieser Stelle sei eine frühere Ausführung von Bischof Ackermann angeführt: „… Mehr als ein dringendes Plädoyer für Einwicklungsgerechtigkeit, mehr als eine Klimaenzyklika: Eher ein Kompendium der globalen Solidarität legt Papst Franziskus mit LAUDATO SI vor. In einem leidenschaftlichen Appell wendet sich der Papst an alle, die diese Erde bewohnen, die ökologische Krise zu wenden.“
Zum Namensgeber der Veranstaltung: „Oswald von Nell-Breuning (1890 bis 1991) gilt als Nestor der Katholischen Soziallehre; seine wissenschaftliche Arbeit hat nachhaltig die Gesellschaft der BRD mitgestaltet. Die Katholische Soziallehre, wie er sie formuliert hat, ist Richtschnur für die Arbeit auch der KEB Einrichtung. Zu seinem Gedenken führt diese deshalb die Gedenkveranstaltung, immer in den Monaten Februar/März (8. März 1890 Geburtstag von Nell-Breuning) durch, die immer ein gesellschaftspolitisches Thema haben.“
Permanenter Link zu diesem Artikel:
http://rodena.de/index.php?id=1456182000-134040
eine Seite zurück
Zurück zur Startseite der Rodena ePapers
Könnte Sie vielleicht auch interessieren
18. September 2023, „Gemeinsamer Nenner Landschaft“
» Beitrag anzeigen
14. September 2023, Saarlouis – einst und jetzt
» Beitrag anzeigen
13. September 2023, Für eine Welt ohne Krieg und Rassismus
» Beitrag anzeigen
12. September 2023, Kinder- und Jugendfarm Saarlouis
» Beitrag anzeigen
11. September 2023, Mundartabend mit Karin Peter in Beaumarais
» Beitrag anzeigen
26. August 2023, Karnevalsverein "de Picarda Fräsch" e.V. - für einen guten Zweck
» Beitrag anzeigen
25. August 2023, „Inside Out – Erinnerungen eines Internatsschülers“ – Lesung mit Andreas Blinn
» Beitrag anzeigen
21. August 2023, Kursangebot der KVHS Landkreises Saarlouis online verfügbar
» Beitrag anzeigen
08. August 2023, Funk, RnB und Soul mit der Soul Family & Elmar Federkeil auf der Vauban-Insel
» Beitrag anzeigen
07. August 2023, In Erinnerung an Esther Bejarano
» Beitrag anzeigen