02. Januar 2016

Wachwechsel der Löffelgarde 2016

 

 

Auch 2016 war der Wachwechsel, diesmal im Donatus Biergarten, ein absolutes Highlight. Die Närrinnen und Narren folgte wieder -aus allen Himmelsrichtungen kommend- dem Ruf von Karo Blau Gold um die beste aller Garden bei ihrem traditionellen Wachwechsel zu unterstützten. Diesmal war neben den Rodener Löffels auch die Ottweiler Löffelgarde mit am Start.

Weiterführende Links:
www.loeffelgarde-roden.de
www.karo-blau-gold.de


Apropos Löffelgarde. Das Thema haben wir im Band 6 unserer eBook-Serie abgehandelt: Neumann, Andreas: Die Löffelgarde von Karo Blau Gold - seit 1957 in Saarlouis-Roden ...und irgendwie doch seit 1895?!? (Rodener Geschichte(n) 6, Kindle Edition), Hg. Rodena ePapers e.a., Wadgassen u. Roden 2014.

Amazon: https://www.amazon.de/dp/B00HUAF198.

Inhaltsübersicht:
Vorwort
Von St. Wendel nach Saarlouis-Roden
Die Löffelgarde - eine Gründung im Saarprotektorat
Geschmuggelte Ausrüstungsteile
Auch nach Ottweiler sollte man schauen…
Die Uniform der Rodener Löffelgarde
Abzeichen und Orden, als Bestandteile der Uniformjacke
1.1 Das Wachhaus zum Jubiläum 5x11
1.2 Wachwechsel 2013
2. Der Löffelpin schlechthin - identischer Aufbau zum Orden
3. Der Pin, der anzeigt, dass die Löffelgarde Teil von Karo ist
4. Der Orden
5. Das „Rangabzeichen“
Der kleine Silberne lässt sich auch gut verschenken!
Der Löffel der Löffelgarde… und sein kleiner Bruder
Passt denn so ein „Löffel“ eigentlich nach Roden?
Eine (unbeabsichtigte) Verulkung der Franzosen
Eine wahrlich pazifistische Truppe
Fazit
Die Löffels früher
Löffels etwas aktueller
Anmerkungen und Literatur
Weblinks

 

Bildergalerie:
Hier klicken um zur Galerie zu wechseln

 

 


 

Permanenter Link zu diesem Artikel:
http://rodena.de/index.php?id=1451689200-170149

 


 

eine Seite zurück

Zurück zur Startseite der Rodena ePapers

 


 

Könnte Sie vielleicht auch interessieren

27. September 2023, STREETART – Fotoarbeiten von Wolfgang Bier

» Beitrag anzeigen

 


 

26. September 2023, Picard rätselt...

» Beitrag anzeigen

 


 

25. September 2023, Lesen und lesen lassen in Saarlouis

» Beitrag anzeigen

 


 

18. September 2023, „Gemeinsamer Nenner Landschaft“

» Beitrag anzeigen

 


 

14. September 2023, Saarlouis – einst und jetzt

» Beitrag anzeigen

 


 

13. September 2023, Für eine Welt ohne Krieg und Rassismus

» Beitrag anzeigen

 


 

12. September 2023, Kinder- und Jugendfarm Saarlouis

» Beitrag anzeigen

 


 

11. September 2023, Mundartabend mit Karin Peter in Beaumarais

» Beitrag anzeigen

 


 

26. August 2023, Karnevalsverein "de Picarda Fräsch" e.V. - für einen guten Zweck

» Beitrag anzeigen

 


 

25. August 2023, „Inside Out – Erinnerungen eines Internatsschülers“ – Lesung mit Andreas Blinn

» Beitrag anzeigen

 


 

 

 

     
 

In eigener Sache: Artikel, die hier veröffentlicht werden sollen, schicken Sie bitte an webredaktion@rodena.de . Mit Einsendung unterliegen eingereichtes Bild- und Textmaterial der academia wadegotia Documentation Licence.

 
Impressum | Datenschutz | RSS Impressum

Partnersite Gemeinde Wadgassen (private Seite) auf grossgemeinde-wadgassen.de | Technische Umsetzung durch csw germany