Donnerbraeu.rodena.de |
(phelan) Aktienbrauerei Merzig, einer der frühesten Konkurrenten, unter der Lupe. Als erste deutsche Website nehmen wir uns diesem Thema an. |
mehr |
|
|
TonArt Saarllouis mit dem Bundespolizeiorchester München |
(hb) Am Sonntag, dem 13. Dezember um 18 Uhr lädt die Konzertreihe "TonArt Saarlouis" zu einem musikalischen Leckerbissen in das Theater am Ring ein. Mit dem Bundespolizeiorchester München ist an diesem Abend eine der besten sinfonischen Blaskapellen Deutschlands dort zu Gast. In einem 1-stündigen Programm können die Konzertbesucher die Musik zu dem Literatur- und Kino-Welterfolg "Der Herr der Ringe" erleben. Unterlegt von einem Sprecher, der Sie durch die Geschichte führt, werden die schönsten Szenen des Kinofilmes wieder zum Leben erweckt. In der zweiten Konzerthälfte gibt es als Kontrast dazu virtuose Musik für Soloposaune und Orchester. Der Solist Andreas Kraft ist einer der besten und erfolgreichsten Posaunisten Deutschlands, der neben seiner Professorentätigkeit in Würzburg auch Soloposaunist beim Radio Sinfonie Orchester Stuttgart ist und Mitglied im Bayreuther Festspielorchester ist. Karten im Vorverkauf zum 3. TonArt-Konzert in Saarlouis gibt es beim Stadt-Info und beim Kulturamt Saarlouis, sowie bei CTS. Preis: 11 Euro/ 14 Euro , Abendkasse + 1 Euro Zuschlag. |
|
|
Nußknacker-Ballett |
(hb) Am 06. Dezember 2009, um 18 Uhr. Theater am Ring Saarlouis. Einen vorweihnachtlichen Märchenballett-Abend für die ganze Familie präsentiert das Kulturamt Saarlouis am Sonntag, dem 6.Dezember um 18 Uhr im Theater am Ring. Mit dem "Nußknacker" in einer Produktion des Ballett Kiew erwartet die Ballettfreunde eine aufwendige Inszenierung in tänzerischer Perfektion. Märchenhafte Kostüme und die weltbekannte Musik von Peter I. Tschaikowsky machen den Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis. Restkarten in der Preislage von 10 - 16 Euro sind erhältlich im Vorverkauf und an der Abendkasse. Info und Verkauf: Kulturamt und Stadt-Info Saarlouis, Tel. 06831-443 262/263 und -394, E-Mail: kulturservice@saarlouis.de. |
|
|
Baum gepflanzt |
(nach: sas) Kirschbaum für Klosterschule - seit fast 30 Jahren erhalten alle Schulneulinge in Saarlouis einen Baum für den heimischen Garten. Symbolisch für alle Schülerinnen und Schüler pflanzt die Verwaltungsspitze ebenfalls einen Baum. Diesmal an der Klosterschule in Fraulautern. Die Einpflanzung führte Judith Kania, Schulleiterin der Grundschule „Im Alten Kloster“, mit Bürgermeister Klaus Pecina sowie Harry Berwanger und Bernd Winter vom städtischen Schulamt durch. |
|
|
FDP Veranstaltungen |
(Wolfgang Kirchel) Am 2.12.09 findet im Gasthaus Leberecht am Saarlouiser Bahnhof der offen FDP-Stammtisch statt. Beginn 19 Uhr, Thema "Jamaika in Saarlouis". Zur Vormerkung: Am 8.01.2010 findet im Theater am Ring unser Neujahrsempfang statt.
Gastredner Wirtschaftsminister Dr. Christoph Hartmann, Bundestagsabgeordneter Oliver Luksic. Und die Kommunalpolitik wird wohl auch nicht zu kurz kommen. |
|
|
Donnerbraeu.rodena.de |
(sk) Als die Saarlouiser einen Neger kopierten, äh, erfanden. |
mehr |
|
|
Hobbyausstellung Update |
|
(phelan) Die Bilder vom Sonntag wurden in die Galerie eingefügt. |
|
|
|
Brigitte Bilz |
(phelan) Happy Birthday Brigitte. Viel Gesundheit, Glück und Spaß auch im neuen Lebensjahr wünscht Dir RODENA. |
|
|
Hobbyausstellung |
|
(phelan) Danke an Rosa für die Bilder und ein ebenfalls dickes Dankeschön an Jürgen Paschek, dass As der SPD vom Steinrausch, für die tolle Begrüßung von Rodena!!! Danke Erika für den Hinweis, dass da die Überschrift nicht stimmte ;-) Natürlich dementieren wir, dass die Eröffnung der Hobbyausstellung durch einen waschechten Steinrauscher einen "Volkstrauertag für Roden" darstellte :-)))) |
|
|
Volkstrauertag in Roden |
|
(phelan) Wie immer gilt unser Dank Rosa für die Aufnahmen! |
|
|
Donnerbraeu.rodena.de |
(sk) Becker Brauerei neu. Neues Bildmaterial: Actienbrauerei Merzig, eine Flasche vor 1900. Die ABM war vor 1900 gerade in Saarlouis mit Export-Bier gut positioniert gewesen. Ansonsten steuern wir nach sieben Wochen die 120.000 Zugriff-Marke an :) |
mehr |
|
|
Update vom 24.10.2009 |
(RMKP) Chordirektor Kunibert Schäfer hatte am 22.10.09 seinen 80 Geburtstag. Rodena und die ASF (Vorsitzende Charlotte Lay) gratulieren nachträglich. |
mehr |
|
|
Das etwas andere Konzert |
(Serge Reger ) Zu einem Konzert der besonderen Art laden die Musikschule Sulzbach-Fischbachtal und der Saarländische Akkordeonverband am Samstag, den 21. November ein. Mit Werken verschiedener Stilrichtungen und in verschiedenen Besetzungen werden das Akkordeon-Orchester Güdingen unter der Leitung von Eugen Tschanun, sowie die Solisten Sophie Oettinger, Angelika Didas-Flory, Alexander Flory und Rik Sauer verschiedene klangliche Facetten des Akkordeons hörbar machen. Zur Aufführung kommen neben klassischen Werken (u.a. v. G.F. Händel, W.A. Mozart, G. Frescobaldi) auch Originalmusik für
Akkordeon (u.a.v. E. Harris, H. Herrmann und W. Jacobi), sowie Werke des argentinischen Tango Nuevo Meisters Astor Piazzolla.
Das Konzert findet am 21. November 2009 um 19 Uhr in der AULA Sulzbach, Gärtnerstraße 12, Sulzbach/Saar statt. Der Eintritt ist frei! |
|
|
Danke an den SC Roden |
(rodena) Gegenlink von uns auf sc-roden.de finden Sie unter "Vereine & Links" > Vereinslinks aus Roden |
|
|
Le Beaujolais Nouveau est arrivé - Soirée |
(rodena) 20.11.2009 - Roden, Victors Residenz Hotel, Bahnhofsallee 4. Soirée Chanson Française mit Paul Doubliez. Mit 4-Gang-Menü und Aperitif. AnsprechpartnerVictor’s Residenz Hotel, Tel. 06831/9800. |
|
|
Römerbergschule |
(skk) Am nächsten Wochenende findet in der Kulturhalle Roden die
Seniorenausstellung statt. (21.11. und 22.11.) Auch Kinder der Grundschule Römerberg bieten dort Gebasteltes,selbst Gebackenes und Misteln zum Verkauf an. Vom Erlös soll es auf Klassenfahrt gehen. |
|
|
Gemütlichkeitsverein |
|
(rodena) Gemütlichkeitsverein traf sich am Samstag im Karl-Thiel-Haus. Neben leckerem Essen in gesellig-gemütlicher Atmosphäre gab es noch eine tolle Tombola. Phelan war als Mitglied des Gemütlichkeitsvereins da, Rosa als Repräsentantin von RODENA und Mendelssohn Chor. In dieser Funktion wurde Sie auch gegrüßt, wofür sich unser Verein natürlich herzlich bedankt. |
|
|
Volkstrauertag 2009 |
(Vorstand des VdK-Ortsverbandes Saarlouis - Roden) Der VdK-Ortsverband Roden lädt gemeinsam mit den Rodener kulturellen Vereinen zur jährlichen Gedenkfeier zum Volkstrauertag am Sonntag, dem 15. 11. 2009, alle Interessierten recht herzlich ein. Die Gedenkfeier findet am Ehrenmal auf unserem Friedhof statt. Wir bieten den Teilnehmern, die nicht gut zu Fuß sind, dieses Jahr erstmals einen Bus an, der von der Pfarrkirche zum Friedhof und nach der Gedenkfeier wieder zurück zur Pfarrkirche führt. Der Bus ist auch für Rollstuhlfahrer geeignet. Bitte nutzt dieses Angebot. Programm: 9.30 Uhr Hochamt in der Pfarrkirche, 10.45 Uhr gemeinsamer Gang von der Pfarrkirche Maria Himmelfahrt zum Friedhof. |
|
|
Donnerbraeu.rodena.de |
 |
(rodena) Unser Subportal rund um die Brauereien hat die 100.000er Grenze geknackt!!! |
mehr |
|
|
Anfrage "Röderberg" |
(Update 12.11.2009, Josef Theobald) Das Wort "Röderberg" kommt von "Rodener Berg" und hat mit einer Familie Röder oder gar mit Franz-Josef Röder nichts gemein. Dies wissen alle alten Rodener. Denn dieser Berg trug schon immer jenen Namen. |
(phelan) Der Begriff kann einmal von "gerodeter Berg" kommen oder den Berg des Röder/der Familie Röder bezeichnen. Mit Blick auf Franz-Josef Röder würde ich persönlich letzteren Ansatz präferieren. Sie haben eine bessere Erklärung? Dann Bitte E-Mail an die Redaktion. |
|
|
Die Zeit der Karos ist wieder da! |
(rodena) Heute am 11.11.2009 um 20:11 heisst es wieder Alleh Hopp in der Kulturhalle Roden. Viel Spaß und bis nachher :-) |
|
|
Fraulauterner FOG plant langfristig |
(rodena) 2. Saarlouiser "Wall - Partie 2010" am 21.08.2010 ab 12:00 Uhr bis zum 22.08.2010 um 20:00 Uhr im Wallgraben im Stadtgarten. Die Ortsinteressengemeinschaft für Handwerk, Handel und Gewerbe (FOG) fasst das Ziel wieder sehr rechtzeitig ins Auge. Hat der 2. Platz denn nicht gereicht?^^ |
|
|
Fahrbahnsanierung in Fraulautern |
(rodena) In der Rodener Straße in Fraulautern wird zwischen der Lebacher Straße und der Straße „Am Kirchenbach“ ein neuer Asphaltbelag aufgebracht. Während den Bauarbeiten wird die Rodener Straße aus Richtung Lebacher Straße kommend zur Einbahnstraße. Im weiteren Verlauf der Bauarbeiten wird zwischen den Zufahrtsstraßen zum Steinrausch eine Ampel eingerichtet. Die Bauarbeiten werden schnellstmöglich beginnen und je nach Witterung etwa 2 Wochen andauern. |
|
|
Martinsfeier mit anschl. Martinsumzug |
(phelan) 11.11.2009; ab 17 Uhr in der Pfarrkirche St. Johannes. Vorschulkinder der Kindertagesstätte Steinrausch gestalten gemeinsam mit der Pfarrei St. Johannes die Martinsfeier in der Pfarrkirche.Die Feier findet in der Pfarrkirche St. Johannes statt.Im Anschluss an die Feier gibt es einen Martinsumzug auf dem Steinrausch. |
|
|
Notiert: CDU, FDP und Grüne unterzeichnen Koalitionsvertrag |
(rodena) Damit steht der Wiederwahl Peter Müllers als MdS nichts mehr im Weg. |
|
|
|
Nachgereitcht: Happy Birthday Frank Lay! |
(rmkp) Alles Gute für dein neues Lebensjahr und auf das Du weiterhin Freude bei deinem Engagement in der Feuerwehr hast! |
|
|
Katholische Weiterbildung im Robert Schuman Haus |
|
(phelan) Themen waren diesmal "Neutestamentliche Exegese" sowie Bibelogie. Die Galerie ist eher für die Teilnehmerinnen gedacht :) Und gleichzeitig ist es eine allgemeine Infos an alle: phelan und SK sind beide wieder im Lande und gehen ab sofort wieder wie gewohnt den Webmastertätigkeiten nach. |
|
|
07. November 2009 - Vieles an einem Tag |
|
(rmkp) Kleintierzuchtverein mit Ausstellung im Karl-Thiel-Haus, Jahresabschlussübung der Jugendfeuerwehren in Saarlouis und Konzert Harmonie in der Rodener Kulturhallte. |
|
|
Kinder machen Theater für Senioren |
|
(Ralf Gergen) Am Freitag, dem 6. November um 9 und 11 Uhr präsentieren 20 Schülerinnen und Schüler der Römerbergschule Roden in der Turnhalle der Römerbergschule Senioren ... mehr |
|
|
RODĒNA: Extra ist neu online! |
(phelan) Die neue Extra ist unter extra.rodena.de verfügbar. |
mehr |
|
|
RODĒNA: Dies und das... |
(sk) Falls es Sie interessiert, was die Eisblöcke zum Bierkühlen mit Verstorbenen zu tun hatten oder was Saarlouis mit 1,6 Millionen Mark aus dem Erbe Schmidt-Kletts gemacht haben oder Sie einfach einmal "Der Bierbrauer" vor 1700 lesen möchten... |
mehr |
|
|
RODĒNA: Festschrift 1925 |
(rmkp) Festschrift zur Feier des Dekanats-Cäcilienfestes am 26. Juli 1925 online im Bereich Historische Heimatkunde.

|
mehr |
|
|
Saarlouis trauert um Richard Nospers |
(Q:SaS) Am 2. November verstarb der ehemalige Saarlouiser Oberbürgermeister Richard Nospers nach schwerer Krankheit im Alter von 61 Jahren. In den zehn Jahren seiner Amtszeit hat er vieles in und für Saarlouis bewegt... |
mehr |
|
|
RODĒNA: donnerbraeu Subportal knackt die 75.000er Grenze |
(rodena) Nach 34 Tagen haben wir die 75.000er Grenze bzgl. Seitenabrufen überwunden. Nächster Stopp: 100.000. Das Portal befasst sich mittlerweile neben Donnerbräu (auch: ABS, Aktien-Brauerei Saarlouis) mit der Aktienbrauerei Merzig, der Aktienbrauerei Schloss Neunkirchen, der Becker Brauerei St. Ingbert und Bier ganz allgemein. |
mehr |
|
|
Nachtrag: Stadt Saarlouis von Unternehmern versenkt |
(rodena) Da haben wir doch glatt vergessen, dass Ergebnis des Fußballspiels "Betriebssportgemeinschaft der Stadt" gegen den "Saarlouiser Verband für Handel, Handwerk, Industrie und Freie Berufe" nachzureichen. Mit 8:3 wurde der BSG eindeutig versenkt. |
|
|
RODĒNA: Kurse Herbstferientreff 2009 |
(sk) Entwicklung der Blankwaffen, Keltische Wortreste im Dialekt, Die letzten Wölfe Rodens, Einführung in die Heraldik, Keltoi im Raum Saarlouis, Mythos des Westwalls. Sechs Kurse sind gelaufen, wir schließen für uns als Verein diese Herbstferien als vollen Erfolg. Auch die wesentlich anspruchsvolleren Themen haben ihre Freunde gefunden und wir haben tatsächlich auch Jugendkurse mit angeboten und auch durchgeführt. Natürlich hätten wir es uns auch einfach machen können und ein paar Bilder und Postkarten auf Wände kleben können, nur wo bleibt denn da das innovative Element... außer auf der Strecke. RODĒNA hat wieder eindrucksvoll unter Beweis gestellt, was Heimatforschung / Heimatkunde sein kann, denn Hand aufs Herz, Roden existiert schon länger als dem 2. Weltkrieg :-)
In diesem Zusammenhang spricht RODĒNA, insbesondere Phelan, dem bekannten Heimat- und Ahnenforscher Walter Schmolenzky seinen Dank für die Idee zum Kurs "Die letzte Wölfe Rodens" aus. |
|
|
Happy Birthday Marc Speicher |
(rodena) Auf ein weiteres Jahr voll Erfolg, Glück und Gesundheit! |
|
|
RODĒNA WEBPROJEKT |
(phelan) Eigentlich müsste man ja von Webprojekten sprechen, da wir ja mittlerweile verschiedene Third-Level-Domains nutzen. Diese Tatsache sowie das verschärfte Log-Verfahren macht die Auswertung nicht gerade leichter und schneller, aber schafft mehr Ordnung. Es ist mir eine echte Freude mitteilen zu können, dass der Oktober 2009 mit 15.139 BESUCHERN der bislang beste Monat war. Nach Standard-Log-Verfahren, also ohne doppelte Zählung bei den unterschiedlichen Third-Level-Domains, aber einer Sperrung von nur sechs Stunden, der eigentlich üblichen Zählung bei kommerziellen Partnerprogrammen, kämen wir auf 20.789 Besucher. Aber wir bleiben bescheiden - die 15.139 Besucher sind für uns Ansporn genug!!! Danke! |
|
|
Rodena ePaper - Heimatkundebereich: Kennen Sie das? |
(phelan) Wissen Sie, was ein Bierwärmer ist? Nein, dann schauen Sie doch einfach hier: Bierwärmer. |
|
|
"Salut SAARLOUIS 2010" - Neujahrs-Gala des Stadtverbandes der kulturellen Vereine Saarlouis |
(rodena) Am 01.01.2010 findet im Theater am Ring ab 18:00 Uhr die Neujahrgala 2010 statt. Der Kartenvorverkauf startet am 2. November beim Stadt-Info und Kulturamt Saarlouis, Tel. 06831- 443 262/263 und -394 und bei Ticket-Regional oder per E-Mail. Kartenpreis: 18 €. |
|
|
|
Jugendfeuerwehr Feuerwache Ost |
(rodena) Am Samstag, 7. November, findet um 11 Uhr in der Feuerwache Ost, Kurt-Schumacher-Allee 105, Saarlouis, die jährliche Übung der Jugendfeuerwehr statt. |
|
|
RODĒNA: Halloween im Gasthaus Neue Welt |
(phelan) ...und davon gibt es natürlich auch wieder Bilder von uns, die wir auf der rodena.de Partnersite gasthaus-neue-welt.de online gestellt haben. |
|
|
FDP: Stammtisch |
(Wolfang Krichel) Unser Stammtisch findet ... mehr |
|
|
Dateigröße: 44.79 Kb - - Letzte Aktualisierung: 12 November 2019 09:29:55
|
|