20. Juni 2024

Kochrezepte aus der Region: Bettsaichersalad

 

Tipp: Wer zum ersten Mal Löwenzahnsalat einkauft sollte darauf achten, dass die Blätter „saftig“ sind, wenn man sie leicht aneinander reibt, „knistern“ diese. Sollte am Strunk eine milchige Flüssigkeit auslaufen, so ist das ein Zeichen dafür, dass der Löwenzahn frisch geschnitten wurde.

Zutaten: 200g Löwenzahn, 1 Zwiebel, 1 Knoblauchzehe, 1 Esslöffel Senf, 2 Esslöffel (Oliven-)Öl, 4 Esslöffel Kräuter- oder Weißweinessig, 100ml Sahne, 75g Dörrfleisch, Prise Salz und Pfeffer, ein, zwei Spritzer Maggi

Zubereitung: Den Löwenzahn gut waschen und abtropfen lassen. Zwiebel und Knoblauchzehe kleinschneiden. Das Dörrfleisch würfeln und gemeinsam mit den Zwiebeln und dem Knoblauch in eine Pfanne geben und anbraten. Aus den restlichen Zutaten eine Salatsauce zubereiten. Abschließend alles über den Löwenzahn geben und den fertigen Salat rund 10 Minuten ziehen lassen. ufslag

 

 


 

Permanenter Link zu diesem Artikel:
http://rodena.de/index.php?id=1718884234

 


 

eine Seite zurück

Zurück zur Startseite der Rodena ePapers

 


 

Könnte Sie vielleicht auch interessieren

27. Juni 2024, Kirchenaustritte immer noch sehr hoch

» Beitrag anzeigen

 


 

25. Juni 2024, Stadtführung „Kreuz & Quer durch Saarlouis“

» Beitrag anzeigen

 


 

25. Juni 2024, Kurzbetrachtung: Ist eine kritische Haltung gegenüber dem Staat Israel tatsächlich ein israelbezogener Antisemitismus?

» Beitrag anzeigen

 


 

25. Juni 2024, Israelbezogener Antisemitismus dominierte 2023 im Saarland

» Beitrag anzeigen

 


 

23. Juni 2024, Marc Speicher gewinnt Stichwahl zum Oberbürgermeister in Saarlouis

» Beitrag anzeigen

 


 

22. Juni 2024, Der Prinz ohne Prinzessin(1959) ist gegangen

» Beitrag anzeigen

 


 

21. Juni 2024, Komplementär VII zeigt Werke von über 30 Saarlouiser Kunstschaffenden

» Beitrag anzeigen

 


 

20. Juni 2024, Nicolas Gredt?

» Beitrag anzeigen

 


 

20. Juni 2024, Kochrezepte aus der Region: Ingedämmde

» Beitrag anzeigen

 


 

20. Juni 2024, Sommersonnenwende, Sommeranfang oder Mittsommer

» Beitrag anzeigen

 


 

 

 

     
 

In eigener Sache: Artikel, die hier veröffentlicht werden sollen, schicken Sie bitte an webredaktion@rodena.de . Mit Einsendung unterliegen eingereichtes Bild- und Textmaterial der academia wadegotia Documentation Licence.

 
Impressum | Datenschutz | RSS Impressum

Partnersite Gemeinde Wadgassen (private Seite) auf grossgemeinde-wadgassen.de | Technische Umsetzung durch csw germany