13. November 2023

Erinnerungsarbeit in Saarlouis

 

Die Kreisstadt Saarlouis und das Adolf-Bender-Zentrum haben gemeinsam mit Saarlouiser Schulen die App „Orte der Erinnerung“ – Stolpersteine in Saarlouis erarbeitet. Die Präsentation dieser App findet am Dienstag, 28. November um 11 Uhr im Festsaal des Theaters am Ring und anschließend bei einem Rundgang zu den Erinnerungsorten statt. Schülerinnen und Schüler des Robert Schuman Gymnasiums werden die Präsentation musikalisch rahmen. Interessierte Bürgerinnen und Bürger, die an der Präsentation teilnehmen möchten, bitten wir um Anmeldung hierzu (per Mail Stolpersteine@saarlouis.de oder telefonisch 06831/6989017) bis zum 23. November. sth

 

 


 

Permanenter Link zu diesem Artikel:
http://rodena.de/index.php?id=1699888376

 


 

eine Seite zurück

Zurück zur Startseite der Rodena ePapers

 


 

Könnte Sie vielleicht auch interessieren

27. Juni 2024, Kirchenaustritte immer noch sehr hoch

» Beitrag anzeigen

 


 

25. Juni 2024, Stadtführung „Kreuz & Quer durch Saarlouis“

» Beitrag anzeigen

 


 

25. Juni 2024, Kurzbetrachtung: Ist eine kritische Haltung gegenüber dem Staat Israel tatsächlich ein israelbezogener Antisemitismus?

» Beitrag anzeigen

 


 

25. Juni 2024, Israelbezogener Antisemitismus dominierte 2023 im Saarland

» Beitrag anzeigen

 


 

23. Juni 2024, Marc Speicher gewinnt Stichwahl zum Oberbürgermeister in Saarlouis

» Beitrag anzeigen

 


 

22. Juni 2024, Der Prinz ohne Prinzessin(1959) ist gegangen

» Beitrag anzeigen

 


 

21. Juni 2024, Komplementär VII zeigt Werke von über 30 Saarlouiser Kunstschaffenden

» Beitrag anzeigen

 


 

20. Juni 2024, Nicolas Gredt?

» Beitrag anzeigen

 


 

20. Juni 2024, Kochrezepte aus der Region: Ingedämmde

» Beitrag anzeigen

 


 

20. Juni 2024, Kochrezepte aus der Region: Bettsaichersalad

» Beitrag anzeigen

 


 

 

 

     
 

In eigener Sache: Artikel, die hier veröffentlicht werden sollen, schicken Sie bitte an webredaktion@rodena.de . Mit Einsendung unterliegen eingereichtes Bild- und Textmaterial der academia wadegotia Documentation Licence.

 
Impressum | Datenschutz | RSS Impressum

Partnersite Gemeinde Wadgassen (private Seite) auf grossgemeinde-wadgassen.de | Technische Umsetzung durch csw germany