19. September 2018

FDP Kreisvorsitzende Zimmer: Land muss Brücke bei Schmelz schnellstens modernisieren

 

Zu der Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der FDP zum Zustand der Brücken im Saarland, in der unter anderem der Brücke der B268 bei Schmelz ein nicht ausreichender Zustand bescheinigt wurde, sagt Patrizia Zimmer, Kreisvorsitzende der FDP Saarlouis:
"Nach Auskunft der Bundesregierung ist die Brücke der B268 bei Schmelz als nicht ausreichend, also dringend sanierungsbedürftig, eingestuft worden. Ich fordere die Landesregierung auf, hier zügig zu handeln. Leider hat das Land viel zu lange nichts gemacht. Der marode Zustand der Brücke war nicht notwendig und muss schnellstens auf den modernsten Stand gebracht werden. Ein möglicher Verkehrskollaps aufgrund einer kaputten Brücke wäre für Schmelz und die umliegenden Ortschaften der Super-Gau".

 

 


 

Permanenter Link zu diesem Artikel:
http://rodena.de/index.php?id=1537308000-180356

 


 

eine Seite zurück

Zurück zur Startseite der Rodena ePapers

 


 

Könnte Sie vielleicht auch interessieren

27. Juni 2024, Kirchenaustritte immer noch sehr hoch

» Beitrag anzeigen

 


 

25. Juni 2024, Stadtführung „Kreuz & Quer durch Saarlouis“

» Beitrag anzeigen

 


 

25. Juni 2024, Kurzbetrachtung: Ist eine kritische Haltung gegenüber dem Staat Israel tatsächlich ein israelbezogener Antisemitismus?

» Beitrag anzeigen

 


 

25. Juni 2024, Israelbezogener Antisemitismus dominierte 2023 im Saarland

» Beitrag anzeigen

 


 

23. Juni 2024, Marc Speicher gewinnt Stichwahl zum Oberbürgermeister in Saarlouis

» Beitrag anzeigen

 


 

22. Juni 2024, Der Prinz ohne Prinzessin(1959) ist gegangen

» Beitrag anzeigen

 


 

21. Juni 2024, Komplementär VII zeigt Werke von über 30 Saarlouiser Kunstschaffenden

» Beitrag anzeigen

 


 

20. Juni 2024, Nicolas Gredt?

» Beitrag anzeigen

 


 

20. Juni 2024, Kochrezepte aus der Region: Ingedämmde

» Beitrag anzeigen

 


 

20. Juni 2024, Kochrezepte aus der Region: Bettsaichersalad

» Beitrag anzeigen

 


 

 

 

     
 

In eigener Sache: Artikel, die hier veröffentlicht werden sollen, schicken Sie bitte an webredaktion@rodena.de . Mit Einsendung unterliegen eingereichtes Bild- und Textmaterial der academia wadegotia Documentation Licence.

 
Impressum | Datenschutz | RSS Impressum

Partnersite Gemeinde Wadgassen (private Seite) auf grossgemeinde-wadgassen.de | Technische Umsetzung durch csw germany